Kursinhalt Grundkurs I
Theorie
- Regionalanästhesie: Indikationen und Kontraindikationen, Anwendungsgebiete, präklinische Blockaden, Case Reports, COVID-19 Empfehlungen
- Ultraschall: Einstellungen & Artefakte
- Lokalanästhetika, Wirkungsmechanismen der Lokalanästhetika, Maximaldosierungen
- Notfallmanagement (LAST)
- Gerinnungshemmende Medikamente und Regionalanästhesie heute
- Sterilität und Infektionen
- Nadeln und Katheter
Hands on Workshops (Hands on Workshop in Kleingruppen inkl. Gelphantomübungen)
Obere Extremität mit live Demo:
1. Interskalenäre Plexus brachialis Blockade
2. Supraklavikuläre Plexus brachialis Blockade
3. Axilläre Plexus brachialis Blockade
Rumpf mit live Demo:
1. Transversus abdominis plane Blockade & Rectus sheath Blockade
2. Nervus ilioinguinalis Blockade & Nervus iliohypogastricus Blockade
3. Pectoralis sheat Blockade I und II
Untere Extremität mit live Demo:
1. Nervus cutaneus femoris lateralis Blockade & Nervus femoralis Blockade
2. Nervus Ischiadicus Blockade (popliteal)
Lernziele
- Grundlagen der Regionalanästhesie (Indikationen, Kontraindikationen, Maximaldosierungen, Notfallmanagement (LAST),
gerinnungshemmende Medikamente und Regionalanästhesie, Sterilität und Infektionen)
- Bedienung des Ultraschallgerätes, optimale Bildeinstellung, Erkennen von Artefakten
- Vor- und Nachteile verschiedener Nadeln und Kathetersets
- erlernen der präzisen Nadelführung und verschiedener Techniken
- eigenständige Indikationsstellung für die Regionalanästhesie
- selbständige Durchführung von grundlegenden Blockaden
Nächsten Termine Grundkurs I
2022
Wo?
Hier geht's zur Buchung